Wie können wir helfen?
  1. Zurück
  2. Knowledge Base
  3. Blog
  4. 5 Möglichkeiten, QR-Codes in Conference Manager zu nutzen

5 Möglichkeiten, QR-Codes in Conference Manager zu nutzen

QR-Codes sind einfach zu verwenden und können gleichzeitig einen großen Unterschied für Ihre Veranstaltung machen. Im Conference Manager können Sie QR-Codes für alles einsetzen – von der Ankunftsregistrierung über Lead-Scanning bis hin zur Anmeldung. Hier sind fünf Möglichkeiten, wie QR-Codes Ihre Arbeit erleichtern und den Teilnehmenden ein besseres Erlebnis bieten können:

Ankunftsregistrierung und Namensschilder

Sie können ein Ticket mit QR-Code erstellen und dieses sowohl für den Check-in als auch für den Druck von Namensschildern nutzen. Fügen Sie einen QR-Code mit der Teilnehmenden-ID hinzu, der für CM Exhibition geeignet ist, und verwenden Sie ihn bei der Ankunft, um die Person zu registrieren. Sobald der QR-Code gescannt wird, wird die Person automatisch als angekommen markiert.
Wenn Sie gleichzeitig das Onsite-Printing von Conference Manager nutzen, wird das Namensschild im selben Moment gedruckt, in dem der QR-Code gescannt wird. Auf diese Weise werden Ankunftsregistrierung und Ausgabe der Namensschilder in einem Schritt erledigt – schnell, einfach und ohne manuelle Suche in der Teilnahmeliste.

vCard auf dem Namensschild

Sie können auf dem Namensschild einen QR-Code mit den Kontaktdaten der teilnehmenden Person (vCard) hinzufügen. Wenn andere Teilnehmende den Code mit der Handykamera scannen, können sie die Daten direkt in ihren Kontakten speichern. Das erleichtert Networking erheblich und stellt sicher, dass der Kontakt auch nach der Veranstaltung bestehen bleibt.

Teilnehmenden-ID für Lead-Scanning

Sie können auf dem Namensschild einen QR-Code mit der Teilnehmenden-ID hinzufügen, der in CM Exhibition gescannt und für Lead-Scanning verwendet werden kann. Als Veranstaltende müssen Sie ein externes Login für die Ausstellenden anlegen, damit diese die Teilnehmenden scannen können. So können die Ausstellenden ganz einfach eine Übersicht über ihre Leads erstellen und die Daten nach der Veranstaltung abrufen.

Im Bereich Materialien im Conference Manager – oder über einen externen QR-Generator – können Sie Material mit einem QR-Code inklusive Link erstellen. Das kann z. B. für Teilnehmende genutzt werden, die schnell auf eine bestimmte Webseite oder Ressource zugreifen sollen. Sie können den QR-Code auch ausdrucken und auf Schildern oder Eventmaterialien anbringen, sodass die Teilnehmenden unkompliziert auf zusätzliche Inhalte zugreifen können.

QR-Code zur Anmeldung

Möchten Sie die Anmeldung zu Ihrer Veranstaltung besonders einfach machen? Sie können auch einen QR-Code erstellen, der direkt auf die Anmeldeseite verweist. Drucken Sie ihn z. B. auf Plakate, Flyer oder in Anzeigen, damit neue Teilnehmende den Code scannen und sich sofort registrieren können – ohne eine lange URL eingeben zu müssen.

Bereit zum Start?

QR-Codes im Conference Manager können für viel mehr als nur Tickets eingesetzt werden. Sie erleichtern die Ankunftsregistrierung, verbessern die Networking-Möglichkeiten und unterstützen Ausstellende beim Lead-Scanning. Gleichzeitig können sie genutzt werden, um Inhalte zu teilen und die Anmeldung zugänglicher zu machen.
Mit nur wenigen Klicks können Sie im Conference Manager QR-Codes erstellen und diese einsetzen, um ein besseres Erlebnis zu schaffen – sowohl für Sie als Veranstaltende als auch für die Teilnehmenden.

Elisabeth Bjørn Andersen
Elisabeth Bjørn Andersen
Veröffentlicht: 20.08.2025
War dieser Artikel hilfreich?

Verwandte Artikel